Impressum & AGB

 

Nils Hansch
Rottbruchstrasse 12
44625 Herne

info@video-herne.de

StNr. 60899472132

Bildquellen: stock.adobe.com

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
 

§ 1 Geltungsbereich dieser Bedingungen (AGB)
Nachstehende Bedingungen gelten für alle dem Videografen Nils Hansch erteilten Aufträge und sämtliche mit diesem vereinbarten Verträge.
Hier folgend als Videograf bezeichnet.

§ 2 Angebot und Leistungen
Das fertige Video wird dem Kunden als Download-Link zur Verfügung gestellt. Hierbei ist zu beachten das der Link eine Woche gültig ist, zudem ist das fertige Video nur und ausschließlich für den privaten Bereich vorgesehen und nicht für kommerzielle Zwecke zu verwenden. Es werden keine DVDs oder CDs der Videos produziert. Die Videos werden immer in HD produziert (1920px x 1080px).

 Die Versendung des Videomaterials an Freunde und Verwandte zu deren privatem Gebrauch, sowie die Veröffentlichung in den Sozialen Medien ist dem Kunden gestattet, sofern diese für den privatem Gebrauch bestimmt sind. Die Musik wird von Videograf in einer Vorauswahl getätigt und mit einem link zum Kauf an den Kunden weitergeleitet. Die fertige Produktion erfolgt erst nach dem Kauf der Musikrechte, durch den Kunden.
Ausnahmen werden mit den Kunden extra schriftlich festgelegt, sofern es sich um ein Firmenvideo handelt und für die Website des Kunden vorgesehen ist. Unbearbeitete Rohdateien werden grundsätzlich nicht an den Kunden weitergegeben. Sollte dies jedoch gewünscht sein, muss dieses extra vergütet und mit dem Videograf vereinbart werden. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass die Videoproduktion stets dem künstlerischen Gestaltungsspielraum des ausübenden Videograf unterliegt. Reklamationen und/oder Mängelrügen hinsichtlich des vom Videograf ausgeübten künstlerischen Gestaltungsspielraums sind daher ausgeschlossen. Nachträgliche Änderungswünsche des Kunden bedürfen einer gesonderten Vereinbarung und sind gesondert zu vergüten.
Die Dauer, sowie die Vergütung der Videoproduktion, sind individuell zu sehen und werden in schriftlicher Form vom Kunden in der Auftragsbestätigung freigegeben.
Kosmetische Korrekturen oder Probleme können nicht berücksichtigt werden. Sollte dies jedoch ausdrücklich erwünscht sein, muss dieses extra vergütet werden. Zudem kann man hierzu eine unabhängige Stylistin bzw. Visagistin beauftragen die rechtzeitig zum Drehtag nach Absprache engagiert wird, zur eigenen Kostenstellung.

§ 3 Zahlung / Versorgung und Übernachtung bei größeren Produktion 
Alle vorgenannten Nutzungsrechte gehen mit vollständiger Bezahlung des vereinbarten Honorars auf den Kunden über. Sämtliche Videos und Roh-Dateien und Datenträger bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Videograf. Mit Zustandekommen des Vertrags bei größeren Aufwand, wird eine Anzahlung in Höhe von 25% der vereinbarten Vergütung fällig. Die letzten 75% sind nach Abschluss der Arbeit und vor Übergabe des Videos fällig.
Ab einer Auftragsdauer von 6 Stunden muss die Essens- und Getränkeversorgung sowie die Unterbringung des Videografen, sowie seiner Assistentin eingeplant werden.
 Zudem stehen die Planung der Videoaufnahmen den Videograf zu und es wird im Vorfeld über Drehpausen gesprochen. Den Zeitpunkt der Pause wird der Videograf nach eigenem Ermessen wählen. Darüber hinaus wird in dem Fall einer Nichtversorgung eine Essenspauschale in Höhe von EUR 25,00 Euro pro Tag und Person berechnet.
Die Anreise innerhalb von 20 km rund um die Stadt Herne ist kostenfrei, weitere Anfahrten (über 20km) werden mit 0,35€ pro km Anfahrt berechnet.Falls die Videoproduktion bis spät abends geht oder über mehrere Tage, kann der Videograf eine angemesssene Unterkunft im Hotel buchen, diese ist vom Kunden kostenpflichtig zu übernehmen.
Fällige Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug zu zahlen oder bei erhalt des Videos. Zudem brutto gleich netto.

§ 4 Mitwirkungspfichten des Kunden
Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass dem Videograf alle für die Ausführung des Auftrags erforderlichen Informationen rechtzeitig vorliegen (Wegbeschreibungen, Sonderwünsche etc.). Wird der Videograf für ein Event oder sonstige Veranstaltung gebucht, wird der Kunde dem Videograf eine Person und deren Kontaktdaten benennen, die ihm während der betreffenden Veranstaltung sowie 1 Tag vor dem Beginn, als verantwortlicher Ansprechpartner für Rückfragen zur Verfügung steht.

§ 5 Reklamationen
Jeder Kunde, der keine näheren oder präzisen Angaben zur Art und Weise der Darstellung macht, gibt damit prinzipiell die Entscheidung für eine geeignete Darstellung an den Videograf ab. Dadurch entfällt - außer bei grob abweichenden oder allgemein unüblichen Darstellungen - jeglicher Reklamationsanspruch hinsichtlich der daraufhin von dem Videograf gewählten Art der Darstellung.

§ 6 Haftung des Videograf / Videorechte
Die Organisation, Vergabe und Ausführung von Videoproduktionen erfolgt gewissenhaft.
 Sollte jedoch auf Grund besonderer Umstände, wie z.B. plötzliche Krankheit, Verkehrsunfall, Umwelteinflüsse, Verkehrsstörungen etc. der Videograf zu dem vereinbarten Videotermin nicht erscheinen, kann keine Haftung für jegliche daraus resultierenden Schäden, Verluste oder Folgen nicht übernommen werden, jegliche bis dahin geleistete Zahlung werden komplett zurück erstattet.
Weiterhin haftet der Videograf nicht für den Verlust von Videomaterial durch technische Probleme. Die Videos werden doppelt gespeichert, um einen Verlust aller Dateien zu minimieren. Zudem kann nicht dafür garantiert werden das jeder Gast im Video zu sehen ist bzw. ein Sprechanteil hat.
Videomusik, muss vom Kunden mit passender Lizenz erworben werden und der Kunde verpflichtet sich die vom Anbieter geltenden AGBs zu beachten und einzuhalten.Der Videograf ist in folge einer Falschbenutzung nicht Haftbar zu machen.
Der Videograf hat das Recht innerhalb von 5 Werktagen, nach Erhalt der Auftragsbestätigung und ohne Angabe von Gründen, von diesem Vertrag zurückzutreten.
Der Videograf Nils Hansch ist Urheber im Sinne des Gesetzes.
Die Auftraggeber willigen ein, dass der Videograf die Videos im Rahmen der Eigenwerbung nutzen und insbesondere Veröffentlichungen auf den eigenen Webseiten, Online-Werbung vornehmen darf. Die Auftraggeber sind damit einverstanden, dass eine Veröffentlichung des Videos erfolgen kann. Der Auftraggeber stellt den Videograf von der Haftung von Dritten komplett frei.
Die Videorechte bleiben zur Gänze bei Nils Hansch. Ausschließlich der Auftraggeber erhält für die gelieferten Videos das Nutzungs- und
 Vervielfältigungsrechte. Hinweise zum Videograf Nils Hansch, sind gerne erwünscht und dürfen in den Sozialen Medien gerne als link zur Website: video-herne.de erfolgen.

§ 10 DSGVO 
Es gelten ausschließlich die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)  des Rechts der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung internationalen Privatrechts oder des UN
Kaufrechts ist ausgeschlossen. Der Betriebssitz des Videografen ist Erfüllungsort und Gerichtsstand.